Ehrenamtler und Ideengeber Jörg Singendonk, Annette Arimond aus dem Kreis der Angehörigen der Bewohner sowie 14 weitere Engagierte riefen in der Gründungsversammlung am 23.01.2024 den
„Förderverein Seniorenhaus Korschenbroich“ ins Leben.
Der Verein setzt sich laut seiner Satzung insbesondere die folgenden Ziele:
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Beiträge und Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.
Der Förderverein erhält seine Mittel vor allem aus den Beiträgen seiner Mitglieder und aus ergänzenden Spenden. Auch Erlöse aus Benefizveranstaltungen können zur Unterstützung des Vereins beitragen.
Förderverein Seniorenhaus Korschenbroich e.V.
Freiheitsstraße 14, 41352 Korschenbroich
Vorsitz: Annette Arimond
Telefon: 01605925472
Email: Foerderverein_Seniorenhaus@gmx.de
Wilfried Jacobs sprach im Seniorenhaus über den Pflegenotstand
Am 26.08.2025 gab es für zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer gleichsam schwere wie hochaktuelle Kost: Wilfried Jacobs, Mitglied im Förderverein und 18 Jahre Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg, sprach über das Thema Pflegenotstand.
Vor dem Hintergrund schwerwiegender Probleme im Bereich der Pflege lieferte Wilfried Jacobs viel Zahlenwerk. Und so wurde jeder/jedem klar, was die Stunde in der Pflege geschlagen hat und dass nicht nur Politik und Gesellschaft, sondern wir alle unseren Beitrag zur Bewältigung der vielen Herausforderungen leisten müssen.
Siehe unten der Artikel der Neuss-Grevenbroicher-Zeitung.
Jörg Singendonk
04.09.2025
Bilder unterliegen dem copyright © 2009-2025 rimapress
Quelle: NGZ, 02.09.2025
Autorenlesung mit Klaus Stickelbroeck
Am 15. Mai 2025 gab es eine Premiere im Seniorenhaus Korschenbroich. Auf Initiative des Fördervereins fand in der Caféteria des Hauses eine Autorenlesung mit dem Schriftsteller Klaus Stickelbroeck statt. Die öffentliche Veranstaltung war sehr gut besucht und die Tickets für die teilnehmenden Bewohnerinnen und Bewohner wurden vom Förderverein übernommen. Am Ende der von Klaus Stickelbroeck mit viel Humor gehaltenen Lesung zeigte sich Rita Mielke vom Veranstalter „Korschenbroich liest e. V.“ sehr zufrieden. „Wir kommen gerne wieder zu Ihnen ins Seniorenhaus“, kündigte sie spontan an.
Ostern 2025
Der Förderverein bestellte für alle Bewohner leckere Osterzöpfe, diese wurden an Ostersonntag, den 20.04.2025 auf den Wohnbereichen und im Kaffeestübchen, nach Wahl auch mit Marmelade und/ oder Butter an die Bewohner verteilt.
Die Bewohner freuten sich sehr über die Abwechslung!
Beim Citylauf in Korschenbroich am Sonntag, den 06.04.2025
So sieht er aus: der Beleef TV.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fördervereins vom 29.01.2025 hat Julian Perschall von der Firma "De Beleef TV" den digitalen Aktivitätstisch präsentiert.
Die anwesenden Vereinsmitglieder ließen es sich nicht nehmen und probierten den "Beleef TV" munter aus. Schließlich waren sich alle einig: Das Gerät ist super!
Die Anschaffung des Beleef TV durch den Förderverein ist für Sommer 2025 geplant. Der Förderverein freut sich über jede Spende.
S p e n d e n a u f r u f
Der Förderverein hat nun ein erstes, größeres Projekt auf den Weg gebracht. Wir möchten gerne den „Beleef TV“ anschaffen. Das ist ein digitaler Aktivitätstisch, der speziell für die Bewohnerinnen und Bewohner von Seniorenheimen entwickelt wurde. Er ist insbesondere von Kleingruppen vielfältig nutzbar, fördert das Miteinander und bringt jede Menge Spaß.
Der „Beleef TV“ kostet rund 8.000,-- €.
Nähere Informationen dazu gibt es hier:
Der Förderverein beim Herbstfest (22.09.2024) in Korschenbroich!
Tombola beim Sommerfest 2024
Beim Sommerfest vom 30. Juni 2024 hat sich der Förderverein den Bewohnern, Angehörigen und Besuchern mit einer Tombola präsentiert.
Der Andrang am Stand mit den Preisen war groß. Am Ende konnten alle Lose verkauft und alle 100 Gewinne überreicht werden.
Der Erlös der Tombola kommt in voller Höhe den Bewohnern zugute.