Leben unter einem Dach

Das Wohnen

  • Das Seniorenhaus Korschenbroich bietet Platz für 117 Dauerpflegebewohner sowie mehrere Kurzzeitpflegeplätze.
  • Die Räume verfügen über ein höhenverstellbares Pflegebett, einen Nachttisch, einen Kleiderschrank mit Wertfach sowie Telefonanschluss und Kabelanschluss für Fernsehgerät und Radio.
  • Die Zimmer können individuell mit eigenen Möbeln, Bildern,  Tischwäsche und Inventar eingerichtet werden.
  • Gerne stellen wir Ihnen Bettwäsche, Handtücher, Badetücher, Waschlappen und Bettzeug zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie aber auch Ihre eigenen Sachen mitbringen.
  • Die den Zimmern zugeordneten Sanitär­bereiche sind barrierefrei mit Duschen ausgestattet.
  • Zimmer und Sanitär­bereiche haben ein Notruf-System.
  • Im ganzen Haus steht kostenfreies Wlan zur Verfügung.
  • Der zentrale Park bildet die Mitte des sommerlichen Lebens.
  • Zahlreiche Sitzmöglichkeiten von sonnig bis schattig ermöglichen das selbständige und das begleitete Spazierengehen und Verweilen.
Mehrmals in der Woche gibt es Freizeitangebote.
Mehrmals in der Woche gibt es Freizeitangebote.
Manchmal kommen Hühner zu Besuch. ;-)
Manchmal kommen Hühner zu Besuch. ;-)


"Gemeinsam ist man weniger einsam. Und nur zusammen kann man Pferde stehlen."


Der Tagesablauf

  • Gemeinsame Mahlzeiten sind uns wichtig. Ab 8.00 Uhr treffen sich dazu die Bewohner in kleinen Gruppen zum Frühstück und Mittagessen. Der Nachmittagskaffee und das Abendbrot wird in den kleinen Wohnküchen serviert.
  • Vor- bzw. Nachmittags ist Zeit für Fitness, Kultur oder kleine Ausflüge. 
  • Einmal in der Woche kommt der Friseur ins Haus, ebenso die Pediküre (freiwillige Leistungen).
  • Auf Wunsch oder bei Krankheiten können die Mahlzeiten in den Zimmern eingenommen werden.

Unsere Angebote

Ein abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm sorgt dafür, dass im Seniorenhaus Korschenbroich keine Langeweile aufkommt. Kleine Ausflüge in die Umgebung, der Besuch von Brauchtumsveranstaltungen oder Stadtfesten stehen genauso auf dem Programm,  wie gemeinsame Film- und Spieleabende. Gedächtnistraining oder Gymnastik sind ebenso wesentlich für die Gesundheit unserer Hausbewohner, wie zahlreiche soziale Kontakte.

Bewegung an der frischen Luft hält fit. Wir bieten gerne Ausflüge in die Umgebung an.
Bewegung an der frischen Luft hält fit. Wir bieten gerne Ausflüge in die Umgebung an.
Auch Pausen und Gespräche gehören zum Alltag. Man kann alleine sein und die Stille genießen, man muss aber nicht...
Auch Pausen und Gespräche gehören zum Alltag. Man kann alleine sein und die Stille genießen, man muss aber nicht...